Datenbank-Clientsoftware ermöglicht die Kommunikation zwischen einer Client-Anwendung und der Datenbank oder dem Data Warehouse. Installieren Sie einen Datenbank-Client auf allen ArcGIS-Client-Computern, um eine Verbindung herzustellen:
| Datenbank oder Data Warehouse | Datenbank-Client | 
|---|---|
| Amazon Redshift | Amazon Redshift ODBC-Treiber | 
| Amazon Relational Database Service (RDS) for Oracle | Oracle Datenbank-Client | 
| Amazon RDS for SQL Server | Microsoft ODBC-Treiber für SQL Server | 
| Autonomous Transaction Processing database in Oracle Cloud | Oracle Datenbank-Client | 
| Dameng | Dameng DM | 
| Google BigQuery | Magnitude Simba ODBC-Treiber | 
| IBM Db2 | IBM Data Server Runtime Client für Db2 | 
| IBM Informix | Informix Connect | 
| Microsoft Azure SQL Database | Microsoft ODBC-Treiber für SQL Server | 
| Microsoft Azure SQL Managed Instance | Microsoft ODBC-Treiber für SQL Server | 
| Microsoft SQL Server | Microsoft ODBC-Treiber für SQL Server | 
| Oracle | Oracle Datenbank-Client | 
| Oracle Benutzerverwaltete Virtual-Machine-DB-Systeme | Oracle Datenbank-Client | 
| SAP HANA | SAP HANA-Client | 
| SAP HANA Cloud | SAP HANA-Client | 
| Snowflake | Snowflake ODBC-Treiber | 
| Teradata Data Warehouse Appliance | Teradata ODBC-Treiber und zugehörige Dateien (GSS-Client und ICU-Bibliothek) | 
Den Datenbank-Client erhalten Sie bei Ihrem Datenbank- oder Data-Warehouse-Anbieter. Befolgen Sie die Installationsanweisungen für den Client, um den Client auf Ihrem Computer einzurichten. Der IBM Data Server Runtime Client für Db2 und die Windows-Version des Microsoft ODBC-Treibers für SQL Server sind ebenfalls auf My Esri verfügbar.
Informationen dazu, welche Datenbank-Clientversionen in der von Ihnen verwendeten ArcGIS-Version unterstützt werden, finden Sie in den Systemanforderungen von ArcGIS unter der Datenbank, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten.
Um eine Verbindung von 64-Bit-ArcGIS-Clients (z. B. ArcGIS Server oder ArcGIS Pro) herzustellen, müssen Sie 64-Bit-Datenbank-Clients installieren.
Zu beachten
Beachten Sie in Bezug auf Datenbank-Clients und ArcGIS Folgendes:
- ArcGIS-Clients enthalten die Dateien, die zum Herstellen der Verbindung zu PostgreSQL benötigt werden, sodass Sie keinen PostgreSQL-Client installieren müssen.
- Oracle 11g-Clients werden in ArcGIS nicht mehr unterstützt. Auch wenn Sie über ArcGIS eine Verbindung mit einer Oracle 11g-Datenbank herstellen, müssen Sie einen neueren Oracle-Client verwenden.